Geschichte mit Zukunft
Über die Jahrhunderte hinweg haben sich die Stadtgrenzen ausgedehnt; heute zählt der einst weit außerhalb der Stadtmauern gelegene Standort zum urbanen Kern Salzburgs.
Im Quartier Rauchmühle geht es in erster Linie darum, der Vergangenheit dieses Ortes gerecht zu werden und qualitätsvollen Wohn- und Lebensraum zu schaffen. Dabei versteht sich das Quartier Rauchmühle nicht nur als räumliche Komponente, sondern als gesellschaftlicher Aspekt. Mit viel Raum für vielfältigste Beziehungen.
Das Herzstück des Quartier Rauchmühle bildet die Transformation der alten Mühle und der Villa Ceconi zu einer modernen Arbeitswelt für die Salzburger Digital- und Kreativwirtschaft.