ca. 3.650 m² Büro- und Gewerbefläche
ca. 700 m² Raiffeisenbank Salzburg Liefering-Maxglan-Siezenheim
ca. 620 m² Gastronomie und Shops
aufgeteilt auf drei Baukörper
Ein wichtiger Impuls für den Salzburger Stadtteil Liefering
Mit dem Baustart des an der Münchner Bundesstraße ACHT ZWEI VIER geht ein wegweisendes Projekt für Liefering in die Umsetzungsphase. Das mit einer Gesamtfläche von ca. 4.900 m² große Gebäudeensemble, besteht aus drei Einzelgebäuden, die mit Ihrer städtebaulichen Komposition einen neuen Stadtraum definieren, der zum Verweilen einlädt. Gleichzeitig schafft die Öffnung des Glanbachs eine naturnahe Aufenthaltszone am Wasser und die mit Gastronomie belebten Erdgeschosszonen einen lebendigen Treffpunkt.
An der Gabelung der Münchner Bundesstraße zur Lieferinger Hauptstraße setzt das mit 8 Geschossen höchste Gebäude des Standortes ein architektonisches Statement für die Stadteinfahrt. Die von Dietrich Untertrifaller Architekten entworfenen Gebäude bestechen mit hohen gestalterischen Ansprüchen und tragen dadurch zu einer nachhaltigen Aufwertung der gesamten Nachbarschaft bei.
Zukunftsweisender Arbeits- und Lebensraum
Die gute Erreichbarkeit, die hohe architektonische Qualität sowie die modernen, flexiblen Raumangebote machen das ACHT ZWEI VIER zu einem attraktiven Standort für national- und international tätige Unternehmen. In den Obergeschossen entstehen unterschiedlich große Büroeinheiten mit hochwertiger Ausstattung. Die Grundrisse ermöglichen flexible Raumkonzepte und individuell gestaltbare Arbeitswelten in denen Unternehmen die bestmögliche Umgebung zur Entfaltung ihres Potentials entwickeln können. Insgesamt sind rund 3.600 m² für Büro- und Gewerbenutzungen vorgesehen. Die Erreichbarkeit wird neben der guten öffentlichen Anbindung durch eine Tiefgarage für 90 Stellplätze unterstützt.
Neuer Hauptsitz der Raiffeisenbank Salzburg Liefering-Maxglan-Siezenheim
Als Projektpartner gemeinsam mit der PRISMA Unternehmensgruppe wird die neue Zentrale einen wesentlichen Bestandteil des neuen Standorts darstellen. Der neue 700 m² große zweigeschossige Hauptsitz der Bank ist perfekt auf die Anforderungen der Kunden ausgerichtet. Er wird die Umgebung prägen und ein wesentlicher Teil des neuen Gewerbestandortes sein. Mit diesem zukunftsorientierten Projekt drückt die Bank auch ein klares Standortbekenntnis aus. Ein stärkeres Zeichen kann eine Regionalbank nicht setzen.
Im Rahmen eines gemeinsamen Spatenstichs am 21. Oktober 2020, wurde der Beginn der Arbeiten für einen neuen multifunktionalen Standort in Salzburg gefeiert.