CAMPUS V – Die Entwicklung geht weiter!

Markanter Neubau am CAMPUS V

Mit der Umsetzung des dritten, neuen Gebäudes werden bis Somer 2025 rund 4.000 m² zusätzliche Büro- und Gewerbeflächen am CAMPUS V in Dornbirn entstehen. Das neue Gebäude wird zukünftig Unternehmen aus den Bereichen Innovation, Technologie, Digitalisierung, Kreativität und Wirtschaftsdienstleistung beheimaten. Dabei werden Start-ups, Ein-Personen-Unternehmen, Kleinunternehmen sowie auch etablierte mittelständische Unternehmen gleichermaßen angesprochen. Die Erdgeschosszone wird eine besondere Raum- und Nutzungskonfiguration erhalten, die durch Transparenz, Flexibilität und Kooperation geprägt sein wird. Eine zweigeschossige Tiefgarage bildet die Grundlage für eine künftig deutlich KFZ-beruhigtere Außenraumqualität. Der Umsetzungsbeginn ist im Frühjahr 2023 geplant.

Abschluss geladener Architekturwettbewerb

Im Frühjahr 2021 wurde für das dritte Neubaugebäude am CAMPUS V ein geladener Architekturwettbewerb mit acht Architekturbüros ausgeschrieben. Der auf eine hochwertige städtebauliche, architektonisch-gestalterisch und funktionale Lösung abzielende Wettbewerb wurde in Abstimmung mit der Architektenkammer unter Juryvorsitz von Arch. DI Michael Anhammer (Franz und Sue ZT GmbH, Wien) durchgeführt. Die Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus den beiden Büros Zaffignani Architektur ZT GmbH (Weiler) und ma.lo architectural office (Innsbruck), konnten mit ihrem Beitrag den Architekturwettbewerb für sich entscheiden.

Das Siegerprojekt schafft mit einem kompakt-quadratischen Grundriss viel Raum und hohe Qualitäten im umgebenden Außenbereich. Der Baukörper kommuniziert im Erdgeschoss mit der im Jahr 2020 eröffneten, revitalisierten POSTGARAGE und bildet einen markanten, räumlichen Abschluss. Im Dialog mit dem ebenfalls in Planung befindlichen siebengeschossigen Gebäude der FH Vorarlberg wird das Wettbewerbs-siegergebäude zu einem weiteren Landmark im Ensemble großvolumiger Bauten im Quartier.

Haben Sie Fragen?
Wir sind Ihnen jederzeit gerne behilflich.

Dipl.-Geogr. Claudio Vit

Projektentwicklung