Marena | Top 75e/1

Wohnen in Krems

Alle Informationen auf einen Blick:

Vertragsart Kaufobjekt
Kategorie Wohnung
Adresse

Kremstalstraße 75

3500 Krems

Wohnfläche 72,24 m²
Garten 128,86 m²
Loggia 9,88 m²
Zimmer 3
Stockwerk EG
Bautyp Neubau
Kaufpreis € 410.000
Energiekennzahlen HWBRef,SK 22 f GEE,SK 0,61
Verfügbar ab sofort

Virtueller Rundgang

Die freundliche 3-Zimmer- Wohnung Top 01 befindet sich im Haus 75e und besticht mit einem rd. 130m2 großem Garten und südlicher Loggia. Die offene, helle Wohnküche ist nach Süden orientiert und führt auf die Loggia direkt weiter in den eigenen Garten. Die beiden Schlafzimmer sind nach Osten orientiert und bieten ebenfalls Grünblick in den Garten. Bad und WC sind getrennt; ein Abstellraum bietet praktischen Stauraum.In der Wohnung sind ein hochwertiger Parkettboden sowie Feinsteinfliesen im Bad/WC verlegt. Für angenehmes Wohlfühlklima sorgt im Winter eine Fußbodenheizung. Heißen Sommertagen wirkt ein außenliegender, elektrisch gesteuerter Sonnenschutz sowie eine Raumtemperierung über die Fußbodenheizung entgegen (Abkühlung um 2-3 Grad mittels Wärmepumpen-System, ohne fossile Energieträger).  

Alle Einrichtungsgegenstände laut Grundriss (inkl. Küche) dienen der Veranschaulichung und sind nicht Vertragsgegenstand.

Optional kann die Wohnung auch als Anlegerwohnung erworben werden. Kaufpreis auf Anfrage.

zur Projektwebsite

PROJEKT

Umrandet von grünen Weinbergen nahe der Kremser Innenstadt liegt marena, ein Ensemble aus sechs Wohnhäusern mit insgesamt 63 Miet- und Eigentumseinheiten, drei Studios sowie großzügigen Gemeinschaftsflächen. Von durchdachten 2- bis 3-Zimmerwohnungen für Singles, Paare und Familien bis zur großzügigen 4-Zimmer-Dachgeschoßwohnung: marena bietet den perfekten Lebensraum für jede Lebenslage und punktet mit hochwertig ausgestatteten Wohnungen und liebevoll gestalteten Gemeinschaftsbereichen.

  • Garten, Terrasse, Loggia oder Balkon bei jeder Wohnung
  • Großzügiger Spiel- und Gemeinschaftsplatz
  • Stellplätze für PKW und Motorräder (E-Ladestationen vorbereitet)
  • Raumhöhe von 2,60 bis 2,70 m
  • Niedrigstenergiegebäude-Standard (HWB Klasse A, 22-24, fGEE Klasse A++, 0,50)
  • Wärmepumpen-System – effizientes Heiz- und Kühlsystem ohne fossile Energieträger
  • Fußbodenheizung und -kühlung, im DG zusätzlich Deckenkühlung

ARCHITEKTUR

Das einzigartige Architekturkonzept des renommierten Architekturbüros Baumschlager Eberle platziert die einzelnen Baukörper verschwenkt zueinander und schafft auf diese Weise spannende Blickachsen und begrünte Freibereiche mit Sitzgelegenheiten.

AUSSTATTUNG

Alle Einheiten verfügt über private Wohlfühloasen in Form von Balkonen oder ebenerdigen Terrassen mit privatem Garten. An heißen Sommertagen sorgen elektrisch bedienbare Raffstores für angenehme Temperaturen und an kalten Wintertagen bereitet Ihnen die integrierte Fußbodenheizung Wohlfühlmomente in Ihren eigenen vier Wänden. Ein besonderes Asset für Weinliebhaber_innen ist das private Weinkellerabteil zu jeder Eigentumswohnung. 

LAGE

Unweit von marena finden Sie alles, was Sie für das tägliche Leben benötigen: eine ausgezeichnete Infrastruktur, Geschäfte, Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot. Ob Weinfrühling, Marillenblüte oder Sonnenwende – zu jeder Jahreszeit präsentiert sich das zauberhafte Donaustädtchen in der Wachau von seiner besten Seite und verkörpert puren Genuss und Lebensfreude.

 

Wohnbauförderung möglich

Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines Erstgesprächs (Ansuchen und Abwicklung über das Land Niederösterreich). 

*Gebührenbefreiung bis zu € 11.500 sparen

Beschluss im Nationalrat am 20.03.2024 in Bezug auf Befreiung von Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr bis zu einem Kaufpreis von €500.00 für Eigennutzer_innen, die Ihren Hauptwohnsitz in dieser Immobilie anmelden.

 

Alle Benefits im Überblick

gute Verkehrsanbindung
zentrale Lage
gutes Infrastrukturangebot
energieeffizient
hochwertige Ausstattung
Haben Sie Fragen?
Wir sind Ihnen jederzeit gerne behilflich.
Nadja Viktoria Niemiec, BA

Nadja Viktoria Niemiec, BA

Marketing & Standortmanagement