Wertsicherung FAQs

Was bedeutet Wertsicherung (auch Indexierung genannt) des Mietzinses?


Unter Wertsicherung des Mietzinses ist dessen Anpassung an die Inflationsrate zu verstehen.
Die Steigerungen im Jahresvergleich (10/2022 bis 10/2023) betragen:

  • in Österreich (VPI 2020)    +5,4%
  • in Deutschland (VPI 2020)    +3,8%

Was sind die Grundlagen für die Wertsicherung?


Im Mietvertrag ist üblicherweise eine Wertsicherungsklausel enthalten. Es wird der entsprechende Verbraucherpreisindex (VPI), sowie die Ausgangsbasis angeführt. Ebenfalls wird der Vergleichszeitraum angegeben (z.B. Oktober des Vorjahres bis Oktober des laufenden Jahres). Der neueste VPI in Österreich ist der VPI 2020. Die früheren VPIs sind mit dem VPI 2020 verkettet. In Deutschland wurde der VPI 2015 vom VPI 2020 abgelöst.

Ein Beispiel für eine solche Wertsicherungsklausel im Mietvertrag:

Wertsicherung
Der Hauptmietzins gemäß Punkt 6.1. und die Nebenkostenpauschalen gemäß Punkt 6.2.3. sind wertgesichert zu entrichten. Maßgeblicher Index ist der Verbraucherpreisindex 2020 (2020 = 100) verlautbart von der Statistik Austria, Bundesanstalt Statistik Österreich. Ausgangsbasis ist die für den Zeitpunkt der Übergabe der Einheit veröffentlichte Indexzahl.
Die Indexanpassung erfolgt jährlich, erstmals zum 01.01.2022. Dabei wird der für das neue Jahr geltende Mietzins jeweils derart ermittelt, dass der Oktoberindex des vergangenen Jahres mit dem Oktoberindex des vorausgegangenen Jahres verglichen wird und daraus die Geldwertänderung errechnet wird. Für die erste Indexanpassung wird der zuvor vereinbarte Ausgangsindex und der Bezug habende Oktoberindex des Jahres 2022 herangezogen.

Berechnung der üblichen Wertsicherungen

Österreich: Bisheriger Vorschreibungsbetrag / Index alt * Index neu = neuer Vorschreibungsbetrag

Deutschland: Bisheriger Vorschreibungsbetrag + prozentuelle Erhöhung = neuer Vorschreibungsbetrag

Berechnungsbeispiel:

Datenquelle für die Wertsicherung

Die Verbraucherpreisindices werden in Österreich von der STATISTIK AUSTRIA und in Deutschland von der DESTATIS (Statistisches Bundesamt) geführt und aktualisiert. Infos zum Verbraucherpreisindex (VPI) finden Sie hier:

=>  Österreich

=>  Deutschland