FAQ

Die häufigsten Fragen zum Wohnungskauf

Gut informiert zu Ihrer Entscheidung
Der Kauf einer Eigentumswohnung ist ein bedeutender Schritt. Gerade beim ersten Immobilienerwerb tauchen viele Fragen auf. In unseren FAQs finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Kauf einer LAVITA Eigentumswohnung in Langenzersdorf. Ob es um rechtliche Grundlagen, Finanzierung, Ausstattung oder organisatorische Abläufe geht: Wir möchten Ihnen helfen, gut informiert und mit einem sicheren Gefühl Ihre Entscheidung zu treffen.

 

Ab wann ist die Wohnung voraussichtlich bezugsfertig?

Welchen Vorteil hat es eine Wohnung vor Baustart zu erwerben?

Kann ich bei der Ausstattung und dem Grundriss noch mitgestalten?

Wie sicher ist es eine Wohnung zu kaufen, bevor sie gebaut wurde?

Wie erfolgt die Absicherung des Kaufpreises/die vertragliche Sicherung des Kaufpreises?

Wann ist der Baustart geplant?

Wann muss ich den Kaufpreis überweisen?

Kann ich eine Wohnung reservieren?

Kann ich das Grundstück bereits besichtigen?

Gibt es bereits eine Bau- und Ausstattungsbeschreibung?

Mit welchen Nebenkosten muss ich rechnen?

Können alle Wohnungen auch als Vorsorgewohnung gekauft werden?

Wie erfolgt die Finanzierung?

LAVITA - Leben in Langenzersdorf
In der Wiener Straße 52 kreieren BKK-3 Architekten mit dem Projekt "LAVITA" ein modernes Wohnensemble. Die 22 Eigentumswohnungen bieten vielfältigen Wohnraum für jede Lebenslage und schaffen eine heterogene Nachbarschaft: großzügige Familienwohnungen treffen auf kompakte Singlewohnungen, komfortable Wohnungen für den Ruhestand treffen auf moderne Gemeinschafts- und Paarwohnungen. Alle Einheiten verfügen über eine hochwertige Ausstattung und private Freiflächen.

zurück zur Standortseite

zu den Wohnungen

Haben Sie Fragen?
Wir sind Ihnen jederzeit gerne behilflich.

DI Matthias Rüf

Projektentwicklung

Lage & Kontakt

Der Standort in der Wiener Straße 52 in Langenzersdorf punktet mit urbanen Vorzügen hinsichtlich Infrastruktur und besticht gleichzeitig mit einmaligen Freizeitqualitäten.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Apotheke, Gastronomie sowie Schulen und Kindergärten befinden sich in Gehdistanz. Eine Busstation direkt vor der Haustür (Linie 850) verbindet ins nähere Umfeld oder nach Wien. Der fußläufig erreichbare Bahnhof (S-Bahn Linien S3 und S4) ebenso. Mit dem Auto erreicht man die Bundeshauptstadt innerhalb weniger Minuten.
Zwischen Bisamberg und nördlichem Donauufer eröffnen sich in Langenzersdorf zahlreiche Freizeitoptionen – ob Rad-Enthusiast, Freizeitsportler oder Genusswanderer – Donauradweg, Marchfeldkanal, Bisamberg oder Seeschlacht bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Wiener Straße 52
2103 Langenzersdorf

DI Matthias Rüf

Projektentwicklung