Götzis, 4. Juli 2025 – Bei sommerlichen Temperaturen wurde das Entrée vor Am Garnmarkt 17 zum geselligen Festplatz umfunktioniert: Zahlreiche geladene Gäste darunter LH Markus Wallner, LR Marco Tittler, Bgm. Manfred Böhmwalder und Pfarrer Rainer Büchel feierten gemeinsam mit Unternehmer_innen am Standort sowie PRISMA Vorstand Bernhard Ölz den erfolgreichen räumlichen Abschluss der Quartiersentwicklung.
Mit einer feierlichen Eröffnung wurde Am Garnmarkt 17 offiziell seiner Bestimmung übergeben. Gemeinsam mit den Unternehmer_innen und Bewohner_innen am Standort sowie zahlreichen Gästen wurde ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung des Götzner Ortszentrums gefeiert. Das architektonisch markante Gebäude von Baumschlager Eberle Architekten markiert den räumlichen Abschluss im Norden des Quartiers Am Garnmarkt und setzt einen starken Impuls für die gesamte Kummenbergregion.
Ein neuer Impuls mit vielfältiger Nutzung
Am Garnmarkt 17 bietet einen hochwertigen Nutzungsmix: Rund 30 moderne Mietwohnungen, 950 m² Handels- und Gastronomieflächen sowie 1.100 m² Flächen für das Fitnessstudio Good Life Sports bereichern das Quartier. Die neue Tiefgarage wurde mit der bestehenden verbunden und um 125 Stellplätze erweitert – ein klares Zeichen für bedarfsgerechte Infrastrukturentwicklung.
Gastronomie, Fitness und lebendige Vielfalt
Mit dem Einzug des Asia-Restaurants Shinori und Asiamarkts nomnom sowie dem Fitnessstudio Good Life Sports, Glühwürmchen Kindermoden und dem Einrichtungsstudio Estilo wird das Angebot vor Ort erweitert. Damit wächst der Standort weiter zu einem vielseitigen und belebten Treffpunkt für Bewohner_innen, Gäste und die regionale Wirtschaft.
Architektur und Freiraumgestaltung
Das von Baumschlager Eberle Architekten unter der Leitung von Marco Franzmann entworfene Gebäude fügt sich harmonisch in das bestehende Quartier ein. Direkt angrenzend entstand eine öffentlich nutzbare Park- und Grünanlage, die durch die Marktgemeinde Götzis realisiert wurde – ein zusätzlicher Beitrag zur Steigerung der Aufenthaltsqualität.
Landeshauptmann Markus Wallner, Land Vorarlberg
„Die Eröffnung von Am Garnmarkt 17 ist ein weiterer Meilenstein für Götzis, der die Gemeinde als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort stärkt und die Lebensqualität hebt. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, welche nachhaltigen Fortschritte durch eine gute konstruktive Zusammenarbeit – in diesem Fall von Gemeinde, Investoren und dem Land Vorarlberg – möglich werden.“
Wirtschaftslandesrat Marco Tittler, Land Vorarlberg
„Am Garnmarkt 17 werden gezielt Impulse für wirtschaftliche Weiterentwicklung in Vorarlberg gesetzt: Es entstehen moderne Flächen für Unternehmen, attraktive Arbeitsplätze sowie ein lebendiges Zentrum für die Menschen in der Region. Das gelingt durch gut und enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, öffentlicher Hand und den weiteren Projektpartnern. Solche Projekte sind ein wichtiger Baustein für einen starken und innovativen Wirtschaftsstandort Vorarlberg.“
Bernhard Ölz, Vorstand PRISMA Unternehmensgruppe
„Am Garnmarkt steht für gelebte Partnerschaft, Vielfalt und Qualität. Die enge Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Götzis und unseren Projektpartnern hat ein Quartier entstehen lassen, das weit über die Region hinausstrahlt. Mit Am Garnmarkt 17 setzen wir den nächsten starken Impuls für ein lebendiges, zukunftsfähiges Zentrum.“
Am Garnmarkt 17, im Zentrum der Marktgemeinde Götzis | |
Nutzflächen: | ca. 3.900 m2 Gesamtnutzfläche, davon ca. 950 m2 Handels- und Gastronomieflächen ca. 1.100 m2 Fitness, ca. 1.800 m2 Wohnen (30 Wohnungen) |
Parkplätze: | 125 Tiefgaragenstellplätze (davon 66 öffentliche Kundenparkplätze) |
Eigentümerin/Investorin: | Montfort Investment GmbH, Götzis |
Entwicklung und Umsetzung: | PRISMA Zentrum für Standort- und Regionalentwicklung GmbH, CAMPUS V, Hintere Achmühlerstraße 1, 6850 Dornbirn |
Investitionsvolumen: | ca. EUR 25 Mio. exkl. USt. |
Umsetzungszeitraum: | Herbst 2022 – Winter 2024 |
Architekturbüro: | Baumschlager Eberle Lustenau GmbH |
Bildmaterial: © PRISMA Unternehmensgruppe
Bild 1: Feierliche Eröffnung Am Garnmarkt 17 mit (v.l.) Martina Schaber, Emi Yakar, Andi Zheng, Marco.Tittler, Bernhard Ölz, Hermann Metzler, Markus Wallner, Dietmar Eberle, Manfred Böhmwalder, Mark Liebl, Ebru Filiz.
Bild 2: Der Garnmarkt 17 bietet 3.900 m2 Gesamtnutzfläche für Wohnen, Gastro und Handel.
Bild 3: Hermann Metzler und Bernhard Ölz gaben Einblicke in das Projekt Am Garnmarkt 17.
Bild 4: Das Gebäude wurde feierlich eröffnet.
Bild 5: Gemütliches Beisammensein bei sommerlichen Temperaturen.