Tettnang, 29. September 2025 – Die CMI und die PRISMA Unternehmensgruppe markieren heute mit dem offiziellen Spatenstich den Startschuss für das zukunftsfähige Wohn- und Lebensquartier „hof.gärten Tettnang“. In unmittelbarer Nähe zum Neuen Schloss, zur Innenstadt und umgeben von Hopfen? und Apfelplantagen entsteht ein modernes, offenes Quartier mit hoher Aufenthaltsqualität und innovativen Nachhaltigkeitskonzepten.
Das Quartier bietet flexible Wohnformen für Studierende, Familien, Singles und altersgerechtes Wohnen. Eine zentrale grüne Achse mit großen Bäumen verbindet Wohnhäuser mit Begegnungsräumen: Picknickbereiche, Bouleplatz und Spielzonen laden zum Verweilen ein.
Nachhaltigkeit auf ganzer Linie
Im Quartier sind Photovoltaikanlagen, Nahwärmeversorgung und eine klimaresiliente Gebäudeplanung vorgesehen – geprägt von der ganzheitlicher Nachhaltigkeitsstrategie der PRISMA.
Bedeutung für die Region
Tettnang ist mit rund 20.000 Einwohnern die drittgrößte und die flächengrößte Stadt im Bodenseekreis in Baden-Württemberg und mit rund 9.600 Arbeitsplätzen ein starker Wirtschaftsstandort am östlichen Bodenseekreis, insbesondere durch die Elektronikindustrie. Die lebendige Altstadt und zahlreiche Bildungseinrichtungen machen den Standort attraktiv für verschiedene Zielgruppen.
Zeithorizont & nächsten Schritte
Der Spatenstich kennzeichnet den offiziellen Baubeginn. Die Planung umfasst jetzt weitere Bauphasen vom Rohbau über den Innenausbau bis zur Vollendung. PRISMA und CMI als langfristige Standortbetreiber werden auch künftig für das Quartier Verantwortung tragen.
Kurzprofil CMI und PRISMA Unternehmensgruppe
Die CMI GmbH konzentriert sich als Family Office im Immobiliensektor auf die nachhaltige Investition in Wohn- und Gewerbestandorte und ist tief mit der Region rund um Tettnang verbunden. Die Ausrichtung auf zukunftsorientierte Quartiere verbunden mit vertrauensvollen Partnerschaften prägen das Unternehmen.
Die PRISMA Unternehmensgruppe gestaltet und realisiert multifunktional genutzte Quartiere und Wohnensembles im Stadtentwicklungskontext sowie Impulsstandorte fu?r Innovation, Technologie und Kreativität. Durch die Kombination unterschiedlicher Nutzungen entstehen lebenswerte und zukunftsorientierte Orte, die Innovation und Gemeinschaft fördern. Die PRISMA Unternehmensgruppe entwickelt, betreibt und managt über 40 Standorte mit mehr als 100 Gebäuden in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Wien und Süddeutschland; derzeit sind rund 19 weitere Standorte mit über 85 Gebäuden in Entwicklung. Der Fokus liegt auf Quartiersentwicklung, Innovations? und Technologiezentren sowie nachhaltigen Konzepten im Einklang mit EU?Taxonomie.
Statement Erwin Münz, CMI
Mit den hof.gärten Tettnang entsteht ein Quartier das Architektur, Natur und Gemeinschaft verbindet und unterstreicht die tiefe Verbundenheit der CMI zur Bodenseeregion und Tettnang.
Statement Bernhard Ölz, Vorstand PRISMA Unternehmensgruppe
„Die hof.gärten Tettnang werden ein Ort des Miteinanders, der Vielfalt und der Zukunft. Wir gestalten ein Quartier, das Menschen verbindet und generationsübergreifend lebenswert ist.“
Bildmaterial: © PRISMA Unternehmensgruppe
Bild 1: v.l. Stefan Nachbaur (PRISMA Zentrum für Standort- und Regionalentwicklung), Florian Bock (Bock & Söhne), Matthias Ströbele (2XM baumanagement), Gerhard Aicher (Aicher Architekten ZT), Martin Buck, Erwin Münz (CMI), Bgm. Regine Rist (Stadt Tettnang), Bernhard Ölz (PRISMA Holding), Christoph Münz (CMI), Wolfgang Rüf (PRISMA Zentrum für Standort- und Regionalentwicklung), Wolf-gang Schefold (Josef Hebel Bauunternehmung)
Bild 2: Visualisierung hof.gärten Tettnang
Factbox: hof.gärten Tettnang
Langenargener Straße | Kiesweg, 88069 Tettnang | |
Wohnflächen (BA1): | 4.685 m² |
Tiefgaragenstellplätze (BA1): | 112 Stück |
Eigentümerin/Investorin: | PRISMA Zentrum für Standort- und Regionalentwicklung GmbH CMI GmbH |
Entwicklung und Umsetzung: | PRISMA Zentrum für Standort- und Regionalentwicklung GmbH in Kooperation mit CMI GmbH |
Geplante Nutzungen: | attraktives, offenes Wohnquartier |
Umsetzungszeitraum: | 2025 bis Frühjahr 2027 (BA1) |
Architekturbüro: | Aicher Ziviltechniker GmbH |
Mehr über die PRISMA Unternehmensgruppe erfahren?
Hier geht es zum PRISMA NEWSROOM.