Am 20. Mai 2022 findet wieder das größte Wissenschaftsevent Österreichs statt. Von 17:00 bis 23:00 Uhr dürfen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an neun Standorten in Dornbirn und Lustenau ganze 100 (!) Forschungsstationen entdecken. Die Lange Nacht der Forschung möchte dir zeigen, was Forschung und Wissenschaft aus Vorarlberg kann.
Der Eintritt ist kostenfrei und die Themen reichen von Naturwissenschaft bis Digitalisierung:
Unsere Mission ist es Forschung und Wissenschaft für dich greifbar und sichtbar zu machen. Experimente, Vorführungen, Vorträge und Mitmachstationen laden zum Entdecken ein. Über 200 Forschende sind vor Ort, lassen dich in ihre Forschungsarbeit blicken und beantworten deine Fragen.
STANDORTE
Standort A | FH Vorarlberg, Hochschulstr. 1, Dornbirn
Standort B | CampusVäre, Spinnergasse 1, Dornbirn
Standort C | CAMPUS_V, Stadtstraße 33, Dornbirn
Standort D | CAMPUS_V, Hintere Achmühlerstraße 1+1b, Dornbirn
Standort E | inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn, Jahngasse 9, Dornbirn
Standort F | Zumtobel Lichtforum, Höchsterstraße 9, Dornbirn
Standort G | 1 zu 1 Prototypen, Färbergasse 15, Dornbirn
Standort H | Eberle Automatische Systeme, Schwefel 87a, Dornbirn
Standort I | Millennium Park, Lustenau
Die Anreise aus ganz Vorarlberg mit Bus und Bahn ist wieder kostenfrei möglich und die Standorte sind mit Shuttlebussen erreichbar.
Sei dabei und erlebe auf der Langen Nacht der Forschung Vorarlberg wie unsere Zukunft aussieht!