
Die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt grundlegend: Prozesse werden neu gedacht, Abläufe effizienter gestaltet und neue Formen der Zusammenarbeit entstehen.
Wir laden Sie herzlich zu einem inspirierenden Vortrag zum Thema Digitalisierung, Sinnvoller Einsatz von KI im Unternehmen mit Philipp Schmied (doubleSlash Net-Business GmbH) und anschießendem Einblick in das Digitale Baudezernat der Stadt Ravensburg mit Dirk Bastin ein.
Unter dem Titel „Digitalisierung & KI am Arbeitsplatz“ zeigen wir, wie digitale Werkzeuge und moderne Strukturen den Arbeitsalltag neu definieren – und welche Herausforderungen Unternehmen dabei meistern müssen.
Wer KI über den Chatbot hinaus denkt, erkennt: echte Wirkung entsteht durch die gezielte Analyse und Optimierung zentraler Arbeitsprozesse. Vorgestellt werden strukturierte Methoden und Best Practices aus mittelständischen Unternehmen – für nachhaltige Effizienz durch den gezielten Einsatz von KI und eine strategisch fundierte Skalierung.
Dirk Bastin und sein Team vom Baudezernat haben ihre Prozesse bereits erfolgreich digitalisiert und zeigen eindrucksvoll, wie die öffentliche Verwaltung den digitalen Wandel aktiv gestaltet. Dabei wird deutlich, welche Abläufe überarbeitet oder völlig neu gedacht wurden – und welche Chancen sich daraus für effizienteres Arbeiten und moderne Verwaltungsstrukturen ergeben.
Diskutieren Sie mit uns, was Digitalisierung konkret bedeutet – und wie wir gemeinsam die Zukunft der Arbeit gestalten können.
Freuen Sie sich auf spannende und praxisnahe Einblicke zu diesem aktuellen Thema.
Start (k)up. ist eine gemeinsame Initiative der PRISMA Unternehmensgruppe, der Stiftung Liebenau, von Steinbeis, der Wirtschaftsförderung des Landkreises Ravensburg, der Hochschule Ravensburg-Weingarten, sowie der Stadt Ravensburg.