Initiativen
#zuversicht

#zuversichtsgespräch mit Dr. Christine Dornaus

Bettina Maier-Ortner
29. Juli 2025 08:00 Uhr

PRISMA Vorstand DI Bernhard Ölz spricht im #zuversicht-Gespräch mit Dr. Christina Dornaus, Geschäftsführerin der Bundesimmobiliengesellschaft sowie der ARE Austrian Real Estate, über ihre Tätigkeit in der BIG und ihren Beitrag, dass Österreich in der Baukultur, der Wissenschaft und Forschung seinen Platz an der Spitze erreicht.

Sind die aktuellen Herausforderungen, die Transformation, die sichtbare Deindustrialisierung Chance und Möglichkeit?

Schön, dass wir hier von Chancen und Möglichkeiten sprechen und nicht ins Jammern kommen. Denn die Wirtschaft erweist sich als durchaus resilient, das haben wir in den vergangenen Jahrzehnten beobachten können. Und wenn wir ein positives Sentiment verbreiten, ist das schon der halbe Erfolg.

Wie gehst du die Zukunft an, welche Rolle spielt der Mensch und welche die künstliche Intelligenz?

Die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz sind vielversprechend und wir setzen KI auch in der BIG gezielt ein. Die Aufgabenverteilung muss aber selbstverständlich so sein, dass der Mensch die Kontrolle und Steuerung behält und sich die KI zunutze macht.

Was treibt dich an und was inspiriert dich?

Meine Tätigkeit in der BIG ist eine sehr sinnstiftende und gestalterische Aufgabe. Wir verantworten die Räume und Häuser, in denen gelernt, gelehrt, geforscht und vermittelt wird. Damit dürfen wir unseren Teil dazu beitragen, dass Österreich in der Baukultur, der Wissenschaft und Forschung seinen Platz an der Spitze erreicht. Zudem motiviert mich die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in der BIG, die genauso für ihre Aufgabe brennen, wie ich.

Wie wichtig sind lokale Vernetzung und Partnerschaften?

Österreich ist ein kleines Land und damit ist auch die Immobilienbranche überschaubar. Eine vertrauensvolle und gleichzeitig wachsame Zusammenarbeit mit den wesentlichen Stakeholdern ist der Schlüssel zum Erfolg.

Wir nennen systemische Nachhaltigkeit heute schon Zukunftsfähigkeit, welchen Zugang hast du diesbezüglich?

Nachhaltigkeit bedeutet in der Bau- und Immobilienbranche mehr als PV-Anlagen und Erdwärmesonden. Für mich sind der Erhalt von Baukultur, das Schaffen von Neubaukultur und das Bauen für Generationen die Definition der BIG von Nachhaltigkeit. Wir bauen und erhalten wertvolle Architektur und investieren in hochwertige Substanz. Das ist wesentlich für den materiellen und immateriellen Wert unseres Portfolios und damit der Republik, für den Menschen in den Häusern (immerhin 500.000 pro Tag) und die Nachbarschaft.

Woher schöpfst du deine Zuversicht?

Meine Quellen sind die Natur, Kunst und meine Familie – und die Dankbarkeit dafür, in einer liebevollen Familie in einem Land wie Österreich geboren zu sein. Das und Werte wie Anstand, Haltung, Fleiß und eine positive Einstellung sind für mich das Rüstzeug fürs Leben.

Ähnliche Artikel
Initiativen

#zuversichtsgespräch mit Elisabeth Zehetner

Elisabeth Zehetner ist seit 1. April 2025 Staatssekretärin für Energie, Startups und Tourismus im Bundesministerium für ...
Details
Initiativen

#zuversichtsgespräch mit Prof. Dietmar Eberle

Er zählt zu den prägendsten Architekten des deutschsprachigen Raums: Dietmar Eberle, Mitbegründer von Baumschlager ...
Details