Geschichte der Salzburger Rauchmühle
Historie
Die Geschichte der Mühle an der Glan lässt sich bis in die Anfänge des 14. Jahrhunderts zurückverfolgen. Über die Jahrhunderte wurde die Mühle vielfach umgebaut, modernisiert, änderte mehrmals den Namen und auch den Besitzer. Durch die Einstellung des Mühlenbetriebes im Jahre 2011 steht das Areal vor einer neuerlichen, maßgeblichen Umstrukturierung.
Bei dem Standort, welcher sich bedingt durch die Ausdehnung der Stadtgrenzen Salzburgs von einer Stadtrandlage zu einer Innenstadtlage entwickelte, bietet sich neben der Revitalisierung und Nachnutzung bestehender Baukörper - soweit dies aus technischer, bauhistorischer und wirtschaftlicher Sicht sinnvoll und möglich ist – vor allem auch die Schaffung von qualitativem Wohn- und Lebensraum an.
Die Erhaltung der Bestandsgebäude erfolgt in Anlehnung an den Zustand um 1900.
Weitere Informationen zur Geschichte der Rauchmühle gibt´s auf den Seiten von salzburgwiki.at.