Innsbruck, 18. September 2020 - Im Beisein von Bürgermeister Georg Willi, Vertretern der Errichterkooperation aus Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH, PRISMA Unternehmensgruppe und TIGEWOSI, sowie den Architekten, Planern und ausführenden Firmen, fand gestern die Firstfeier für das neu entstehende Stadthaus in Innsbruck - Wilten statt.
Neues Stadthaus in zentraler Lage
Nach den Plänen der Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH werden bis Herbst 2021 zwischen der Anton-Melzer-Straße und der Neuhauserstraße insgesamt 109 Wohnungen in einer Mischung aus frei finanzierten und geförderten Mietwohnungen errichtet. Im Erdgeschoß des Stadthauses werden neue Geschäftsflächen geschaffen. Das Projekt wird gemeinsam von der Bank Austria Real Invest Immobilien-Kapitalanlage GmbH (ist ein Projekt im Eigentum des Fonds REAL INVEST AUSTRIA), der TIGEWOSI Tiroler Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H., welche für den geförderten Projektteil verantwortlich ist, und der PRISMA Unternehmensgruppe, realisiert.
Über 100 neue Mietwohnungen werden errichtet
Die frei finanzierten Mietwohnungen befinden sich in innenstadtnaher Lage in der Anton-Melzer-Straße, Es steht eine breite Palette an verschiedenen Wohnungstypen zur Verfügung, von der klassischen Garconniere, über die großzügige 2- oder 3-Zimmerwohnung bis hin zur WG-geeigneten 3- bis 4-Zimmerwohnung. Unabhängig von der Größe verfügen alle Wohnungen über Loggien und/oder Balkone und vollwertige Küchen. Die objektgeförderten Mietwohnungen befinden sich im westlichen Baukörper: Die 2- bzw. 4-Zimmerwohnungen sind offen und kompakt gestaltet und verfügen ebenfalls über Loggien. Im Untergeschoß der Anlage stehen 106 Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung.
Zudem bietet das Stadthaus einen 60m² großen Gemeinschaftsraum, der von den Bewohner_innen für gemeinschaftliche Veranstaltungen oder auch für Familienanlässe u. ä. genutzt werden kann. So soll die Hausgemeinschaft gestärkt und eine offene Kommunikationsfläche gefördert werden.
Die innenstadtnahe Lage ermöglicht eine verkehrstechnisch perfekte, öffentliche Anbindung. Die Erreichbarkeit ist durch seine zentrumsnahe Lage optimal. Schulen und Kindergärten sind ebenso fußläufig erreichbar, sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die Universität Innsbruck, die Medizinische Universität und die Tirol Kliniken.